Betroffen sein können Impulse 1, 2, Offroad, Evo und Evo RS Motoren von allen Fahrradmarken
ABLAUF
Bitte zuerst eine E-mail schicken mit Angabe von Name, Adresse und Problembeschreibung, dann den Motor ausbauen und verschicken, wenn möglich die Kurbeln und das Kettenblatt demontieren. Bitte auch die Angaben zum Versand am Ende der Artikelbeschreibung beachten. Sobald der Motor eingegangen und zerlegt ist, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag über die Reparaturkosten. Dort stehen dann auch Hinweise zum weiteren Vorgehen, die Rechnung zum Überweisen erhalten Sie nach Abschluss der Reparatur.
SYMPTOME
- jaulende oder schabende Geräusche
- Vibrationen im Pedal
URSACHE
Pitting Grübchen
Zahnradabrieb im Schmierfett
Die Zähne des Zahnrads sind verschlissen, entweder durch Pitting oder Grübchenbildung. Beides führt zu Geräuschen und mit der Zeit auch zu Vibrationen im Pedal. Die originalen Zahnräder sind gesintert (gepresstes Stahlpulver), wodurch sich mit der Zeit immer wieder einzelne Pulverkörner lösen, die dann als Schmirgelpapier wirken und weitere Körner herauslösen, so dass sich der Verschleiss noch verstärkt.
REPARATUR
Der Motor wird zerlegt und das Zahnrad durch ein neu gefertigtes ersetzt das aus dem im Automobilbau üblichen Werkstoff und Härteverfahren hergestellt ist. Danach werden die Zahnräder mit einem speziellen Zahnradfett frisch gefettet und der Motor wieder zusammengebaut. Auf das Zahnrad erhalten Sie 5 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung auf Verschleiß an der Verzahnung, Voraussetzung für die Garantie ist eine Wartung alle 2 Jahre bzw. 5000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
KOSTEN
Da meist mehrere Schäden vorliegen, kostet eine Reparatur im Schnitt 300,-€ bis 400,-€, falls Sie eine höhere Leistung wünschen sogar über 500,-€. Wenn Sie nicht so viel ausgeben wollen schicken Sie den Motor bitte nicht ein, um Ihnen und mir Arbeit zu ersparen.
BEARBEITUNGSZEIT
Die Reparatur dauert in etwa 20 Werktage inkl. Versandzeiten.
SONSTIGES
Bitte nur ausgebaute Motoren einschicken, komplette Räder können leider nicht bearbeitet werden!
Wenn Sie selbst anliefern und abholen wollen, sprechen Sie uns bitte vorher an!
VERSAND
Bitte den Motor reinigen (Schlamm und Staub abwaschen), gut verpacken und den Karton mit ausrechend Füllmaterial (z.B. zerknülltes Papier) polstern, so dass der Motor fest sitzt (beim Paketdienst werden die Pakete aus bis zu einem Meter Höhe auf den Boden geworfen!) und unbedingt ein Anschreiben mit Ihrer E-Mail Adresse und einer kurzen Fehlerbeschreibung beilegen, sonst kann der Motor nicht bearbeitet werden.
Bitte KEIN STYROPOR zum Polstern verwenden, da es beim Transport zerbröselt und Reinigungskosten verursachen kann!